8. Juni 2025 / 11 Uhr Zentraler Pfingstgottesdienst in St. Raphael

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Haupt-und Ehrenamtliche,
sicherlich hat die oder der eine oder andere es schon irgendwo gehört oder gelesen oder sogar schon an einem unserer in diesen Wochen durchgeführten Informationsabende zu diesem Thema teilgenommen.
Für alle Kirchengemeinden haben sich nämlich im Zusammenhang mit den relativ neuen Bilanzierungspflichten- und Richtlinien sowie den vielleicht schon ab 2025 (vielleicht aber auch erst etwas später verbindlich) geltenden neuen Steuervorgaben für Körperschaften des öffentlichen Rechts eine Reihe neuer Anforderungen ergeben.
Und da es uns alle betrifft, ganz gleich ob wir ab 2025 ein Gemeindefest, eine Karnevalsveranstaltung, einen Martinszug organisieren oder uns z.B. um den Blumenschmuck und die Kerzen für die Kirchen kümmern, muß jeder von uns diese teils ganz neuen Vorgaben vollständig und sorgfältig beachten!
Dabei sollen die nachfolgend hinterlegten Arbeitshilfen unterstützen und helfen.
Und für individuelle Fragen stehen Euch und Ihnen Patrick Kutal , Sonja Engels und Klaus Timmer gerne zur Verfügung.
Gemeindekarneval St. Mariae – Rosenkranz
Am vergangenen Karnevalswochenende feierte die Gemeinde St. Mariae Rosenkranz zusammen mit der MÜKaGe wieder Karneval im Autohaus Extra.
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Tradition und Spaß, ein harmonisches Zusammenspiel aus Tanzeinlagen, Musik, Wortbeiträgen und ausgelassener Stimmung. Die Stimmung im ausverkauften Autohaus war super und zeigte, wie wichtig das karnevalistische Engagement der Gruppen für die Gemeinde ist.
Ein kleines Jubiläum konnten die Dancing Roses und das Männerballet feiern, und zwar ihr 10 -jähriges Bestehen. Beide Gruppen haben sich 2015 in dieser bzw. ähnlicher Zusammensetzung zusammengefunden und haben mittlerweile einen festen Platz in der Karnevalstradition von St. Mariae Rosenkranz.
Am Samstag war es wieder so weit. Am 15. Februar besuchten die Kokis im Rahmen der diesjährigen Kommunionvorbereitung den Dom in Essen. Begeistert und gespannt wurden die Information zum Mittelpunkt unseres Bistums von den Kokis verfolgt.
· Anbei ein paar Impressionen im Bild: